Ostern ist das Fest des Sieges des neuen Lebens über das Alte; des Neuanfangs über das Steckenbleiben in Erstarrung, Überlastung, Sorgen und Problemen.
Wo findet man das Osterlicht?
1.
In
unserem Leben geht es jeden Tag um Lernen und neu anfangen! Jedes Problem und jede Situation stellt uns die Frage: Was kann ich hier lernen?
Dann
kann uns immer wieder ein neues Licht aufgehen, wo ich aktuell zur Weiterentwicklung aufgerufen bin
- eine andere Einstellung zu mir, dem Gegenüber oder der Situation zu finden,
- etwas Schwieriges anzunehmen, Verständnis und Mitgefühl zu entwickeln, zu vergeben und Frieden zu finden,
- neu anzufangen, wo etwas Wichtiges fehlt.
Das Leben ist ein sicherer Ort um mehr von sich selbst auszuprobieren, zu wachsen und unser gutes Herz immer weiter zu öffnen…. Können wir auf die Herausforderungen unseres Lebens voll Vertrauen und Zuversicht schrittweise zugehen? Dann wird ein Licht uns den Weg zeigen...
2. In unserem Leben und in unserer Welt ist nichts beständig. Alles, was kommt, vergeht auch wieder und was beständig erscheint, ist der Veränderung unterworfen.
Können
wir das akzeptieren und mit der „So-heit“ des Lebens mitschwingen ohne Widerstand, Groll und Anhaftung? Das ständige Loslassen unserer Vorstellungen ist ein Licht in unserem
Leben, weil es uns tiefer zum Wesentlichen führt.
3. Es gibt hinter allen Erscheinungen eine unveränderliche, wahre und reine Welt. Der tiefere Sinn jedes Lebens ist es, sich dahin aufzumachen im Sinne von Gertrud von Le Fort
"das Osterlicht ist der Morgenglanz nicht dieser, sondern einer neuen Welt"
Jeder
Mensch hat tief in sich eine unstillbare Sehnsucht nach dieser anderen Welt, dem Licht unseres Lebens. Wann werden wir dieser Sehnsucht folgen, wenn nicht
jetzt?
Kommentar schreiben