6. Dez
im Kloster Niederaltaich – „Licht ins Dunkel bringen“
Mit Anknüpfung an das Nikolausfest und dem bevorstehenden Weihnachtsfest laden wir ein, zusammenzukommen und Wege zu finden, wie wir aus einer tieferen Kraft unser Leben erneuern können.

Es so aus, dass sicher Geglaubtes verloren zu gehen scheint - der Wind der Geschichte ist spürbar und führt uns in eine neue Zeit. Wollen auch wir uns öffnen für eine neue Kraft, ein neues Licht in unserem Leben? Gibt es Sehnsüchte und Neugier auf ein freudvolleres, erfüllenderes Lebensgefühl?
Vielleicht ist es ja auch das Potenzial dieser Zeit, sorgenfrei (nicht sorglos!) leben zu
lernen!
Jetzt kommt alles darauf an, wie wir unser Segel - unsere Einstellung - in den Wind des Lebens setzen. Wir können
uns fragen:
- Auf was kommt es wirklich in meinem Leben an? Was möchte erneuert werden, was stimmt nicht mehr für mich? Wo fehlt Sinn und Verbindung?
- auf was können wir uns wirklich verlassen? Was hält und trägt uns durchs Leben?
-
wie können wir Ängste und Sorgen beruhigen und einen klaren Blick auf unsere Themen richten
- Wie kann ich eine positive Grundhaltung bewahren.
- was kann ich aktuell lernen, wobei neu anfangen, damit wir Zufriedenheit, Verbundenheit und Lebensfreude stärken?
Ein offenes und mitfühlendes Herz kennt keine Unzufriedenheit und Angst vor der Zukunft. Ein klarer Geist bleibt auch in einem schwierigen Umfeld im Vertrauen, innerer Klarheit und Verbindung.
An diesem Wochenendseminar geht es darum, Frieden in unserem Geist zu schaffen und mit dem, was für mich nicht stimmt, neu anzufangen. Wir wollen den Zugang zu Herzenskraft und Lebensfreude öffnen und praktische Wege zur Umsetzung im Alltag entwickeln.
Ort: Kloster Niederaltaich, Bildungshaus St. Pirmin, 3. OG
Zeit: Samstag 9.30 Uhr bis Sonntag - ca. 13 Uhr
Seminargebühr: € 180.- (zzgl. Verpflegung/Unterkunft im Kloster)
Veranstalter: Christoph Knott, Tel. 089 15820585, mail: ck@christoph-knott.de
Anmeldungen: bitte bis spätestens 11. November
Bitte angeben, ob Ihr im Kloster übernachtet und ob ihr am Freitagabend (18 Uhr Abendessen) oder am Samstagmorgen bis 9 Uhr anreist. Falls gewünscht, bitte Verpflegungswunsch vegetarisch angeben
Kommentar schreiben